Einige machen ja Wintercamping, wir jedoch nicht bzw. noch nicht. Auf der Suche nach einer passenden Halle für unseren Wohnwagen bin ich fast verzweifelt. Manche wollen da echt viel Geld für Unterstellplätze die eher keine sind. Zudem geht es von bezahlbar bis hin zu Wucher. Der teuerste wurde mir für 75 Euro im Monat angeboten, allerdings mit Kameras überwacht und Alarmanlage. Dafür konnte Ich aber nur rein zu gewissen Zeiten. Jetzt zahle Ich viel weniger und der Vermieter ist immer erreichbar und zudem sehr freundlich.
Gefunden habe Ich unseren Stellplatz nicht durch die Zeitung, Ebay Kleinanzeigen, Facebook und diverse Foren sondern einfach durch Mund Propaganda. Also hört euch erstmal um und nimmt nicht den erst besten Platz.
Mir ist klar dass es von der Ecke wo man lebt auch abhängig ist, wer in München wohnt wird kaum was Günstiges finden. Platz für einen Carport oder Halle habe Ich selbst nicht. Aber es hat geklappt, der Vivo steht trocken und hat Gesellschaft! Was auch noch für mich wichtig war das Ich jederzeit an den Wohnwagen heran komme.
Kühlschrank kontrolliert, Wasser geprüft dass nichts mehr drin ist. Rollläden nach oben wegen der Federspannung und noch ein paar Kleinigkeiten gecheckt. Zum Schluss noch die Mover Batterie ausgebaut. Luftdruck etwas erhöht ca.0,5 bar. Abgeschlossen und „Auf Wiedersehen“ gesagt. Die neue Saison kommt schneller als man denkt!
Ach ja, wir haben den Hallenplatz nicht nur im Winter, wir stellen Ihn immer rein wenn der Urlaub vorbei ist, können Ihn sogar dort waschen, aussaugen…
Ach ja, Licht ausmachen nicht vergessen!!!
Vom ADAC gibt es auch Tipps! Ob man die alle befolgen muss, muss jeder selbst wissen. Ich habe den Vivo nicht aufgebockt, allerdings ist er ja auch nicht voll geladen. Einen Link vom ADAC stelle ich mal ein.