Vor der Saison haben wir uns einen neuen Router mit LTE SIM von Vodafone gegönnt. Hiermit haben wir die Möglichkeit auch mal TV zu streamen. Eine LTE Außenantenne war uns für den Empfang wichtig, denn nicht überall hat man guten Empfang. Um nicht das Dach anzubohren und die Garantie zu verlieren habe ich eine kleine Aufputz Installationsdose umfunktioniert, hier kommen dann noch kleine Saugnäpfe dran um Sie auf dem Dach zu fixieren. Bei uns Zuhause habe ich mal ohne Außenantenne den Empfang am Router abgefragt hier waren es 77%, gleiche Stelle gleiches Netz mit Außenantenne 100% Empfang.

Tarif: Vodafone X von Freunden aus Irland bekommen (Prepaid für 20 Euro / 28 Tage / volle LTE Flat 10 Mbps). Einfach vor der Abfahrt aufladen und los geht´s.

Einbau in den Wohnwagen kommt noch in 2 Wochen, noch steht der Vivo in der Halle zum Winterschlaf, danach werde ich gerne nochmal neue Bilder einstellen.

Eingebaut ist der Router und die LTE Antenne stelle ich flexibel auf das Wohnwagen Dach. An die Autark Batterie habe ich das System auch direkt angeschlossen. So ist sogar Streamen für die Kids (Tablet) möglich.

Update: 07/2022 Leider wurde die Flat wegen eines EU Gesetztes auf 30GB begrenzt!

Router im Schrank eingebaut.

  • Router: D-Link DWR-921 60Euro
  • LTE Antenne (Ebay Kleinanzeigen 40Euro ohne Namen)
  • Aufputzdose aus dem Baumarkt 5 Euro
  • Saugnapf 4 Stück 5 Euro (Ebay)
  • https://n.vodafone.ie/

Info´s zum Vodafone X Vertrag:

20 Euro für 4 Wochen

  • Unlimited data, maximum speed 10Mbps
  • Unlimited any network texts
  • 100 any network minutes & Unlimited weekend calls from 3pm on Fridays until 11.59pm on Sundays
  • Includes your home allowance of calls, texts and data while roaming in Europe

22.4.2022 Das Streamen läuft perfekt, obwohl wir hier etwas eingekesselt stehen. Da hier das Netz der Telekom besser ist. Läuft der Router im Roaming auf Telekom. Download gemessen 12 Mbits. Endlich genau die Lösung die ich gesucht hatte.

Roaming möglich… Telekom Netz
Speedtest an verschiedenen Orten.

26.04.2022 Nachtrag: Klar muss man hier drauf hinweisen, dass dies kein Profi Router ist und er kann auch keine Frequenzbündelung und auch die Dämpfung meiner LTE Antenne ist nicht perfekt abgestimmt. Jedoch wenn ich mir meine Ausgaben ansehe (Materialkosten 120 Euro) bin ich sehr zufrieden was das betrifft und über den Prepaid Tarif den ich auflade wenn ich ihn brauche, darüber müssen wir nicht reden. Der Profibereich beginnt ab ca. 400 Euro Material und kann auf Wunsch auch 4 stellig werden, das brauche ich für ca. 8 Wochen Nutzung im Jahr nicht.

06.05.2022 D Link Router gab seinen Geist auf, keine LED leuchtet! Werde jetzt auf einen Teltonika RUT950 umswitchen. Scheinbar verträgt das günstige Teil den Festeinbau nicht. Werde berichten wie es dann mit dem anderen Router klappt. Da das Netzteil noch Spannung bringt, tippe ich auf einen Platinenbruch. Eingeschickt wegen Garantie habe ich ihn trotzdem mal!