Heute habe ich unseren Vivo einen Fahrrad Träger verpasst. Gekauft hatte ich ihn ja schon im Winter. Das Wetter hat gepasst und der Anbau hat gerade mal 30 Minuten gedauert. Eingebaut habe ich einen Thule Superb den man umklappen kann. Somit kann ich auch wenn die Räder drauf sind an den Gas Kasten. Sehr wichtig ist der Abstand nach vorne zum Zugfahrzeug. Im Wohnwagen Forum hatte ich gelesen dass der Abstand von Kupplung bis zu den äußeren Kanten des Trägers min 90 cm sein soll. Nicht dass man beim Einlenken am Auto gleich hängen bleibt. Zusätzlich habe ich noch mit einer Stützlast Waage geprüft ob unser Gewicht für das Auto stimmt. 62 kg zeigt die Waage ohne Fahrräder an. Denke das kommt ganz gut hin. Wenn nicht muss ich vielleicht das ganze noch ein bisschen ausgleichen.
Benötigtes Werkzeug: Akkuschrauber, 8 er Bohrer (damit die Deichsel Abdeckung dran bleiben kann), 10 er Ringschlüssel und Ratsche mit 10 er Nuss.
Der Fahrrad Träger macht einen sehr stabilen Eindruck. Denke es war die richtige Wahl. Theoretisch kann man damit auch E-Bikes transportieren da er für 60 kg Traglast zu-gelassen ist. Allerdings würde Ich bei uns Probleme mit der Stützlast bekommen.
Update 20.09.2018 !!!
Habe ihn wieder abgebaut, leider ist der Vivo sehr Frontlastig und ich musste immer aufpassen dass ich mein Stützlast Gewicht von 85 kg nicht zu arg überziehe. Vorzelt kommt jetzt in den Kofferraum des Autos und die Räder dann wieder in die Heckgarage. Wenigsten konnte Ich den Träger wieder für das gleiche Geld weiter verkaufen.