Puuh, wie fange ich am besten an. Wir sind etwas früher angereist, also auf gut Glück zur Anmeldung. Trotz einer kleinen Schlange an Campern waren die Franken etwas träge hinter der Anmeldung. Als ich endlich dran war sagte die Frau mir meine reservierte Platznummer und meinte wenn der Vorgänger weg ist, kann ich noch bis 13:00 Uhr gerne rein fahren. Ich total Happy und schnell zur Platz Nummer 560 gelaufen, keiner mehr da und ich habe noch 20 Minuten Zeit. Zurück zur Anmeldung und die Rechnung im Voraus beglichen. Ich habe ja noch etwas Zeit. Also noch vor der Mittagspause rein gefahren und auf den Platz den Wohnwagen gestellt. Erstmal Kaffee und dann gemütlich aufgebaut. Tja, irgendwann merkte ich dass es hier kein Wasser direkt am Stellplatz gibt. Kurz überlegt und Rechnung geholt. Ich war mir sicher dass ich Premium gebucht hatte. Oh Mann… Vor lauter Freude habe ich das nicht kontrolliert. Also gewartet bis 15:00 Uhr und zur Anmeldung. Die stellten sich zwar nicht auf doof, aber der Mitarbeiter meinte sowas ist noch nicht passiert. Auf meiner Rechnung stand Premium mit Wasser und Abwasser. Er meinte dann freundlich, wollen sie umziehen? Das dauert aber etwas, weil wir erst schauen müssen welcher Platz noch frei ist. Ich habe mich entschlossen auf meinem Platz zu bleiben und lasse mir die Differenz zurück zahlen. Soweit so gut! Erstmal ein kleines Bier auf den Schock und den Rest aufgebaut.

Eigentlich wäre der Platz ja toll. Es gibt aber zu viele kleine Details die mir / uns etwas aufstoßen.

  • Lange Wartezeiten an WC und Duschen. Teilweise über 10 Minuten.
  • Schlangen an der Spülen (viel zu wenig Möglichkeiten)
  • Platzordnung ja und nein. Wir stehen irgendwie nicht richtig. Grund: Links und Rechts nette Menschen mit Zelten die ihr Zelt nicht auf Kies stellen wollen. Was ich gut verstehe! Vielleicht sollte man das trennen. Es gibt ja große Zelt Wiesen.
  • Preise im kleinen Laden völlig überteuert. Croissant 1,40€!
  • Schnitzel mit Pommes auf dem Platz 20€ in Pleinfeld selbst kostet das gleiche 8,50 Euro.
  • Sauberkeit in den Sanitär Anlagen… Würde ich eine Note Ausreichend geben. Wobei es viel an den Campern selbst liegt. Denn wenn man direkt nach der Reinigung rein geht ist alles Top.
  • Platz war am Wochenende extrem laut bis weit in die Nacht hinein. Hatten sich wohl einige beschwert und es wurde besser nach dem Wochenende.
  • Der Weg zum See ist ausbaufähig und nicht beschildert. Gut dass im Prospekt Luftlinie 800 Meter steht.

Hey wir haben nette Nachbarn, das macht Spaß und man hilft sich gegenseitig. Die Animation für die Kleinen macht die evangelische Kirche. Respekt die machen das echt gut mit Witz, Gesang und Zusammenhalt. Ob hier der Campingplatz was mit zu reden hat?

Spielmöglichkeiten für die Kleinen sind genug da. Auch das Kinderbad ist top. Allerdings von uns sehr weit weg.

Wir ziehen unser Fazit: Es war ein Versuch hier Urlaub zu machen, aber das war es auch schon. Eigentlich sehr schade. Die Gegend ist toll und es ist echt eine schöne Ecke hier. Leider geht es auf dem Campingplatz mehr auf Masse wie auf Klasse. Vielleicht denken wir auch falsch, der Platz ist sehr groß und um hier alles zu überschauen braucht man mehr Personal. Dem einen oder anderen gefällt der Campingplatz bestimmt besser, für uns ist das persönliche einfach angenehmer.

Kurzes Schlusswort, wir sind zwei Tage früher abgereist. Kein Rückgeld aber das was ja klar. Aber ein Platz für die Masse. Gibt viele die es so wollen. Wir leider nicht…

Unser Stellplatz, hier muss der Wohnwagen auf dem Schotter stehen.
Waschhaus 1 + Jugendraum…
Waschhaus 2
Waschhaus Männer kurz nach dem Reinigen. Schaut gut aus, allerdings fehlen Haken für ein Handtuch.
Einfahrt mit Nummernschild Erkennung