Und endlich durften wir nach langer Corona Pause zum Camping. Auch wenn das Wetter noch sehr frisch war hatten wir eine schöne Woche in Bad Feilnbach auf dem Kaiser Camping. Die Zeit nutzten wir natürlich auch um unsere E-Bikes zu testen. Aber erstmal ein paar Worte zu unserem Platz.
Wir stehen wie letztes Jahr im hinteren Bereich, fast direkt am Jenbach, das Waschhaus genau gegenüber. Erwartet wurden wir vor dem Eingangsbereich wo uns alles nochmal erklärt wurde. Als sogenannte Genesene war es für uns sehr viel einfacher. Quarantäne Nachweis, Corona Berichte abgegeben und schon konnten wir rein fahren. Der Platz ist sehr gut besucht, das Hygiene Concept passt.
Von hier aus haben wir so einige Touren gestartet, Shopping in Rosenheim, mit dem Rad nach Bad Aibling, Bad Feilnbach selbst erkundet, viele Spielplätze besucht, Verwandte nach langer Corona Pause mal wieder gesehen, die Geißbach Klamm erkundet, das Moor Sterntaler Filze angesehen und vieles mehr.
Wie gesagt das Wetter war nicht so toll, Nachts hatten wir auch immer unsere Heizung auf kleinster Stufe laufen. Aber das macht ja Camping aus. Man muss einfach flexibel sein und aus jeder Situation das beste daraus machen. Dadurch dass wir nur zu Dritt waren, hatten wir sehr viel Platz in unserem Vivo 530 K. Vorzelt hatten wir nicht aufgebaut, nur die Markise mit den Seitenteilen genügte uns. Allerdings war der Boden sehr feucht und man musste selbst auf dem Vorzelt Teppich immer Schuhe tragen. Der Wohnwagen ist auch ganz schön eingesackt, was wir bei der Abreise bemerkten.
Die Organisation auf dem Platz ist wirklich super, es gibt schon ab 7:00 Uhr frische Brötchen die zudem schön verpackt sind und sehr lecker schmecken. Besonders die Buttermilch Brötchen haben es uns angetan, diese gibt es so bei uns nicht. Die Sanitärhäuser sind modern und waren immer sauber. Auch der Platz ist einfach nur schön, aber auch sehr weitläufig. Besser ist es da wenn man sein Radl dabei hat. Die Alm mit Ihrem neuen Pächter lädt zu leckeren Bayrischen Schmankerln ein. Wir haben einmal „to Go“ getestet und einmal waren wir in der Alm zum Essen. Lecker war es!
Zwei kleine Punktabzüge gibt es von uns: Ein Platzwart oder Security wäre manchmal nicht schlecht, wir hatten bei uns im Eck 3 Familien die bis in die Puppen gefeiert haben, das hat etwas gestört und das WLAN ging 3 Tage nicht, aber das ist vielleicht auch mal gut um mal den Sinn des Campings wieder zu finden und auch mal wieder ein schönes Spiel Abends zu spielen oder einfach mal nur die Seele baumeln lassen. Im Großen und ganzen war es mal wieder Top. Wir kommen bestimmt mal wieder. Im Spätsommer wollen wir nach Slowenien und werden wieder hier zwei Tage pausieren.