Ostern 2018 und wir bleiben daheim, also widme Ich meinen weiteren Details am Vivo. Heute sind alle Teile gekommen die Ich für die Nutzung einer Monocontrol Cs Anlage benötige.
Grund: Heizen während der Fahrt möglich, zudem funktioniert der Kühlschrank bzw. ist es erlaubt diesen im Fahrbetrieb zu nutzen. Laut Thetford brauch der Kühlschrank in 24 Std. 420 Gramm Gas, also bei An bzw. Abreise vertretbar.
Die 12 Volt Variante funktioniert bei dem Towerkühlschrank nur bedingt. Kühlt nicht wie gewünscht, die Stromaufnahme vom Fahrzeug ist zu groß. Und die Heizpatrone geht nur auf volle Leistung oder aus.
Folgende Teile sollte man kaufen:
– Monocontrol Cs
– Gasfilter (benötigt man nicht zwingend)
– Hochdruckschlauch mit Schlauchbruchsicherung (darauf achten es gibt verschiedene in Deutschland brauch man den Typ G12)
– Etwas Gas Dichtpaste
Preis zusammen ca. 190€
Vorsicht! Die Anlage darf erst nach Gasprüfung und Eintragung ins Prüfbuch genutzt werden.
Ich habe gleich noch einen Ersatz Filter mitbestellt, nicht dass ich irgendwo stehe und plötzlich geht nichts mehr.
Der Einbau war nicht so schwer, allerdings musste ich ein Stück Rohr ersetzen. Es war mit dem normalen Anschluss etwas gebogen. Als ich alles verbaut hatte kam der erste Test von mir selbst. Gasflasche aufgedreht, Schlauchbruchsicherung gedrückt und erstmal eine Geruchs und Hörprobe gemacht. Zur Sicherheit habe Ich noch auf die Verschraubungen ein Gas Leckspray gesprüht. Alles bestens… Nächste Woche geht es dann zur Abnahme inkl. neuer HU für unseren Vivo und Dichtigkeitsprüfung Nummero 2. Habe jetzt die ganzen Prüftermine auf ein Datum gelegt, so ist das einfacher mit der Planung und ich muss nur einmal fahren. Aufkleber 30 bar Crash Sensor muss sichtbar angebracht sein.
Anbei noch ein Bild von der Anlage Mono mit Crash Sensor.
Update: Gas Prüfung bestanden und der Prüfer meinte saubere Arbeit! Gut das Ich das gebogene Stück gegen ein gerades neues ausgewechselt habe, wenn da Werkzeug Spuren sind auf dem Metall, das sehen die wohl nicht so gerne.