Osterferien und unser erster Teil des Urlaubs geht in den Hunsrück an die Mosel. Den Campingplatz den wir ausgewählt haben ist der Platz Moselhöhe. Unsere Anreise war stau frei und wir waren am späten Nachmittag dort. Wir durften uns einen Platz selbst aussuchen was schon mal super war. Der Platz ist Terassenförmig angelegt und man hat einen schönen Blick über das Mosel Tal. Den Fluss selbst sieht man nicht.
Unser Stellplatz ist schön groß und hat Strom 16 Ampere und Wasser + Abwasser. Die Fläche ist schön eben so dass ich den Wohnwagen fast nicht ausgleichen musste damit er in Waage steht. Auto passt auch noch locker drauf, was will man mehr… TOP! Sanitär Anlagen waren in den vier Tagen immer sauber und das Dusch Wasser schön warm. Brötchen Service bietet der Eigentümer auch an, es werden leckere Brötchen oder auch Brot und Kuchen vom ortsansässigen Bäcker angeboten. Einfach bis Abends in die Liste eintragen und bezahlt wird bei der Abreise. Eine Waschmaschine und Trockner gibt es auch, hatten wir jedoch nicht genutzt. Einen kleinen Spielplatz und eine Zeltwiese gibt es hier auch noch. Einzig was zwar super aussieht aber auch zum stolpern einlädt sind die Wege auf dem Platz. Diese sind mit groben Schotter und bei Trockenheit sehr staubig.
Die Eigentümer sind eine sehr nette Familie aus Holland die auch das Camperstübchen betreiben, wo man Abends eine kleine Karte mit leckeren Speisen anbietet. Cordon bleu mit Pommes & Salat war lecker! Man sieht dass die Familie sich um den Campingplatz kümmert. Auch einen kleinen Mini Zoo gibt es. Nicht erschrecken am Nachmittag laufen hier auch mal die Hühner frei umher.
Die Mosel selbst ist ca. 10 Minuten weg und nach Trier brauch man mit dem Auto 30 Minuten. Man kann hier viel wandern und die frische Luft genießen. Bei schlechten Wetter kann man auch ins Schwimmbad in Thalfang. Der Ort ist auch nur 10 Minuten entfernt. Wir kommen bestimmt mal wieder auf diesen schönen Platz.
Homepage: https://www.moselhohe.de/
Jetzt folgen noch ein paar Eindrücke mit Bildern…